Lichtleiste befestigen Everleaf

1. Lichtleiste anbringen

Führe das Kabel der Lichtleiste durch das mittlere der drei kleinen Löcher in der Deckplatte und richte die Leiste wie abgebildet aus. Befestige sie anschließend mit den zwei großen Rändelmuttern und ziehe diese gut fest.

💡 Tipp: Stelle die Lichtleiste zum Festschrauben waagrecht auf eine weiche, kratzfreie Unterlage, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

Stecker anschließen

2. KABEL DER LICHTLEISTE ANSCHLIEßEN

Verbinde das Kabel der Lichtleiste mit dem Steuergehäuse wie abgebildet und ziehe das Rädchen anschließend gut fest.

💡 Tipp: Drehe den Stecker leicht, bis er spürbar einrastet – erst dann das Rädchen festziehen.

Gewindestangen montieren

3. GEWINDESTANGEN MONTIEREN

Setze die Deckplatte mit der montierten Lichtleiste auf den Wasserbehälter – so steht alles stabil für den weiteren Aufbau. 

Drehe anschließend die beiden Gewindestangen per Hand fest auf die Schrauben in den großen Öffnungen der Deckplatte, bis sie ganz eingeschraubt sind.

Segmente stapeln

4. PFLANZENSEGMENTE STAPELN

Wechsle jetzt auf die Rückseite der Deckplatte oder drehe den gesamten Aufbau vorsichtig um 180 Grad, wie abgebildet.

Beginne mit der rechten Säule:

Die „Nase“ des ersten Segments zeigt leicht nach rechts. Führe die Gewindestange und den Schlauch durch den rechten Kanal des Segments. Achte darauf, dass der Schlauch immer rechts von der Gewindestange verläuft und komplett durchgezogen sowie glatt gestreckt ist – so wird er nicht gequetscht.

Um das erste Segment zu fixieren, richte die Noppen an der Unterseite so aus, dass sie in die Aussparungen der Deckplatte passen.

Setze das zweite Segment im 90-Grad-Winkel versetzt auf. Jetzt müssen Gewindestange und Schlauch durch den linken Kanal geführt werden.

🔁 Merksatz zur Orientierung:

Nase nach rechts → rechter Kanal

Nase nach links → linker Kanal

Wiederhole diesen Wechsel, bis 12 Segmente auf der rechten Seite gestapelt sind.

segmente stapeln links

Linke Säule aufbauen:

Der Aufbau ist fast identisch zur rechten Seite – mit einem wichtigen Unterschied: Der Schlauch muss hier bei allen Segmenten immer links von der Gewindestange verlaufen.

Die „Nase“ des ersten Segments zeigt wieder leicht nach rechts. Führe Gewindestange und Schlauch durch den rechten Kanal.

Auch hier setzt du das zweite Segment im 90-Grad-Winkel versetzt auf und führst Gewindestange und Schlauch durch den linken Kanal.

🔁 Merksatz:

Nase nach rechts → rechter Kanal

Nase nach links → linker Kanal

Wiederhole den Vorgang, bis auch auf der linken Seite 12 Segmente gestapelt sind.

Abschlussegment montieren

5. ABSCHLUSSSEGMENTE MONTIEREN

Setze nun jeweils ein Abschlusssegment (ohne „Nase“) ganz oben auf beide Säulen. Achte dabei darauf, dass der Wasserkanal über der Nase des letzten Pflanzensegments liegt.

Führe den Schlauch anschließend in einem weichen Bogen bis zum Anschlag durch den Wasserkanal des Abschlusssegments.

Dreieckplatte montieren

6. DREIECKPLATTE MONTIEREN

Setze die Dreieckplatte wie abgebildet auf die beiden Säulen sowie die Lichtleiste. Befestige sie anschließend mit den kleineren Rändelmuttern per Hand, bis alles fest sitzt und die Säulen stabil stehen.

Das Dreieck hat keine feste Ober- oder Unterseite – du kannst es beidseitig montieren.

💡 Tipp: Schraube zuerst die Lichtleiste fest. So lassen sich die Säulen leichter in Position bringen und anschrauben.

Kabel anstecken

7. PLATZIEREN & ANSCHLIEßEN

Stelle deinen Everleaf Garden jetzt an einen passenden Ort, indem du beide Säulen gleichzeitig auf etwa Bauchhöhe anhebst und vorsichtig verschiebst.

In unserem Ratgeber findest du hilfreiche Tipps zur Wahl des idealen Standorts für deinen Garten.

Sobald dein Garden am gewünschten Platz steht, kannst du ihn mit dem Netzteil anschließen. Achte darauf, dass der Stecker mit den Pfeilen nach oben angesteckt wird und fest sitzt.

✅ Der Aufbau ist damit abgeschlossen – dein Everleaf Garden ist jetzt bereit für die erste Bepflanzung! 

➡️ Hier geht es zur Schritt für Schritt Anleitung, wie du deine ersten Pflanzen startest.

Garten starten
  • Kostenloser Versand ab 50€

  • 60 Tage Rückgaberecht

  • 100% Keimgarantie